Die Bezeichnung FX Mayr Kur steht als Kürzel für die Franz-Xaver-Mayr-Kur und es handelt sich dabei um eine naturheilkundliche Möglichkeit, die Gesundheit des Menschen zu fördern. Im Vordergrund steht dabei die Entschlackung. Benannt wurde die FX Mayr Kur nach ihrem gleichnamigen Erfinder, der von 1875 bis 1965 lebte. Es geht kurz gefasst bei der FX Mayr Kur darum, den Darm zu entlasten und zu sanieren. Dabei ist die FX Mayr Kur keine Diät im eigentlichen Sinne, eine Gewichtsreduktion wird zwar erreicht, steht aber nicht als Hauptziel an. Dennoch machen nicht wenige Menschen die FX Mayr Kur, damit sie ein wenig an Gewicht verlieren.
Die Grundlage der FX Mayr Kur besteht darin, dass angenommen wird, dass Störungen in der Gesundheit des Menschen mit dem Darm zusammenhängen können. Bekannt wurde die Kur auch unter dem Namen Milch-Semmel-Kur, wobei aber auch gesagt werden muss, dass bei der FX Mayr Kur nicht einmal das Lebensmittel an sich im Vordergrund steht, sondern es geht eher um die Art, wie sich ein Mensch ernährt.
Bei der FX Mayr Kur wird eine Monotonie bei der Ernährung angestrebt, die aber nur vorübergehend sein sollte. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Ernährung und soll dazu beitragen, dass der Organismus schon nach kurzer Zeit wieder auch naturbelassene Kost vollständig verdauen kann. Die trockene Semmel soll dabei helfen, das Kauen wieder richtig anzutrainieren, damit auch der Speichelfluss wieder angeregt wird. Dieser stellt immerhin die erste Stufe im Prozess der Verdauung dar.
Mit Hilfe der FX Mayr Kur sollen einige Erkrankungen schon in frühen Stadien behandelt werden können. Damit soll letzten Endes auch der Erkrankung an schweren Leiden vorgebeugt werden, so soll damit unter anderem Darmkrebs verhindert werden können. Die Entgiftung des Darms und die Entschlackung des ganzen Körpers sind wichtige Grundlagen der FX Mayr Kur. Damit sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden, damit dieser ganz von allein gegen verschiedene Erkrankungen ankämpfen kann. Zudem soll der Übersäuerung, die bei vielen Menschen ein Problem darstellt, begegnet werden. Die FX Mayr Kur soll zudem regenerierend auf das Gewebe des ganzen Körpers wirken und auch einen positiven Einfluss auf das Blut haben.
Es gibt vier Säulen, die bei der FX Mayr Kur eingehalten werden sollen beziehungsweise welche erreicht werden sollen. Das sind die Schonung, die Säuberung, die Substitution und die Schulung. Bei der Schonung geht es darum, dass der Körper entlastet wird und dass die Verdauung überhaupt erst einmal zur Regeneration angeregt wird. Sie wird ambulant oder in speziellen Kliniken als Ableitungs- oder als Milchdiät durchgeführt. Die Säuberung ist mit der Entschlackung und der Entsäuerung des Körpers gleichzusetzen. Dafür wird schon am Morgen Glaubersalz eingenommen, welches abführend wirkt. Auch eine Bauchmassage kann hier zum Einsatz kommen. Bei der Schulung, der dritten Säule der FX Mayr Kur, sollen die Organe behutsam trainiert werden. Zuletzt sei die Substitution genannt, die einer Mangelernährung vorbeugen soll und wobei Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zusätzlich eingenommen werden können.
Die FX Mayr Kur sollte nicht allein durchgeführt werden, sondern immer im Rahmen einer Kur oder zumindest in ambulanter Behandlung in einer Klinik, die sich darauf spezialisiert hat.
25 Angebote
Sortierung:Relevanz Preis Beliebtheit
- Ostsee - Schleswig Holstein
24326 Ascheberg
DeutschlandDas erwartet Sie:- großes Kurpaket 14 Tage
- basische Bäder
- Gesichtsbehandlungen
- Bewegungsprogramm
und vieles mehr ...Weiterempfehlung der mondigo.de Urlauber für dieses Hotel!Inklusiv Leistungen pro Person:- Empfangs-Fruchtcockail Kurpaket
- Bereitgelegter Bademantel auf dem Zimmer
- Freie Nutzung von Schwimmbad und Saunen
- Sie erhalten täglich: Eine Morgenzeitung und 7 x 7 Kräuter-Tee vor die Zimmertür
- reichhaltiges Basenfrühstück Vitalplatte mit Rohkost
- frische Salate zum Mittagessen
- frisch gepresste Säfte alle weiteren Kurgetränke
- Basisches Abendmenü
- Kurbehandlungen wie basische Bäder und Wickel, Salz-Öl- und Bürstenmassagen, Gesichtsbehandlungen etc.
- Informationsgespräche mit unserem Heilpraktiker Möglichkeit der Teilnahme am Bewegungsprogramm: Jogging, Walken, Wandern, Aqua-Fitness, Fahrradfahren und Paddeln