Suche nach Angeboten

Anreise
Anreise
Abreise
Abreise
€ / p.P.
bis
Tage
Ziel
PLZ
Thema
  • Frühstück
  • Halbpension
  • Vollpension
  • All Inclusive
Ihre Vorteile
  • nur ausgesuchte Hotels
  • Keine Kreditkarte nötig
  • Gutschein auf Rechnung
  • Zahlung bei Abreise im Hotel
mehr Informationen
LIKE US
Facebook
Google
Twitter
Like us on Facebook
plus 1
Twitter us
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt: Klicken Sie auf das gewünschte Logo!
Allgemeines Der Harz bietet als größtes Mittelgebirge im nördlichen Teil von Deutschland unzählige Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub - und auch für einen Wellnessurlaub. Wer sich mit "Wellness Harz" beschäftigt, wird sicherlich auf eine Vielzahl von Orten stoßen, die dafür in Frage kommen könnten. Das Gute daran ist, dass Wellness Harz nicht gleichbedeutend ist mit einem Urlaub ohne weitere Aktivitäten. In nicht gerade wenigen Wellnessorten ist es so, dass ansonsten nicht viel zu unternehmen ist. Im Harz hingegen bieten sich Wanderungen, Radtouren, Ausritte oder Besuche der Sehenswürdigkeiten (Oberharzer Wasserregal, Besucherbergwerke, Josephskreuz) an. Bad Harzburg Bad Harzburg gilt als das Tor zum Harz und ist ein Soleheilbad. Besucher können sich bei dem Wellness Harz Urlaub nicht nur verwöhnen lassen, sondern sich auch auf dem Golfplatz ausprobieren. Das Haus der Natur oder das Bündheimer Schloss sind sehenswert, auch die Historische Wandelhalle, in der fast täglich die Kurkonzerte stattfinden. Ein tolles Spektakel ist der Radauwasserfall, ein künstlicher Wasserfall von 23 Metern Höhe. Bad Gandersheim Die Stadt im Westharz bietet vielfältige Möglichkeiten für eine Verbindung von Kultur und Erholung. Das Soleheilbad ist rund 1200 Jahre alt und in den letzten Jahren hat man sich hier verstärkt den asiatischen Techniken zugewandt, die Sie in Ihrem Wellness Harz Urlaub genießen können. Bad Soderode Das Besondere an der Stadt im Unterharz sind die calciumreichen Heilwasser. Wer in Bad Soderode seinen Wellness Harz Urlaub bucht, kann sich auf Anwendungen wie Schokopeelings, Massagen mit warmen Vulkansteinen und auf verschiedene Aromabäder freuen. Allrode In Allrode findet der Wellness Harz Urlauber alles, was sein Herz begehrt. Es gibt Pools für innen und außen, Solarien, Kneippbecken und Tepidarien. Außerdem natürlich die klassischen Wellnessanwendungen, wie Massagen, Ayurveda und Entspannungstechniken. Bad Grund In Bad Grund wird eine Kombination aus fernöstlichen und medizinischen Massagen geboten, außerdem Ayurveda und verschiedene kosmetische Behandlungen. Hier lässt es sich gut erholen und der Urlauber hat die Chance, die Seele so richtig baumeln zu lassen. Hahnenklee Auch in Hahnenklee, dem heilklimatischen Kurort findet der Wellness Harz Urlauber jede Menge Angebote, um es sich so richtig gut gehen zu lassen. Außerdem kann hier die Bocksbergseilbahn besichtigt (und genutzt) werden, es gibt die norwegische Stabkirche und das Grab des Komponisten Paul Lincke zu sehen. Bad Lauterberg In Bad Lauterberg gibt es die typischen Wellnessangebote, wie Kneippkur, Massagen, Sauna, Ayurveda und Fasten. Die Stadt ist außerdem ein anerkannter Schroth-Kurort. Sehenswert sind der Kurpark, der Bismarckturm, die Seilbahn zum Hauswerk oder die Staumauer der Odertalsperre. Braunlage Am Fuße des Wurmbergs befindet sich der anerkannte Winter- und Kurort Braunlage. Er punktet bei den Besuchern mit den Wäldern und Tälern, der Talsperre und den Seen in direkter Umgebung. Außerdem natürlich im Winter mit den zahlreichen Sportmöglichkeiten und im Sommer sowie im Winter mit den vielen Angeboten für einen Wellness Harz Urlaub. Wernigerode Wernigerode wird auch als die "Bunte Stadt am Harz" bezeichnet. Sehenswert ist hier zum Beispiel das Rathaus, auch das Schloss Wernigerode oder die schönen Fachwerkhäuser sind toll. Die Stadt ist zudem der Ausgangspunkt für die Harzquerbahn. Für den Wellness Harz Urlaub gibt es tolle Angebote, unter anderem Massagen und Entspannungstechniken, die auch für Paare angeboten werden.